-
Letzte Artikel
- Wilfried Beiersdorf +
- Film-Zeitreise: Bottroper City-Umbau 2002.
- 1. Januar 2002. Das Euro/Teuro-Zeitalter hat begonnen: “Billiger” Sprit. Schlangen in Banken. Lustloser Markt.
- Ein gutes neues Jahr wünscht “Bottroper Geschichte – ganz frisch”. Dazu Fotos von Silvester 2010.
- 28. Dezember 2001: Noch 4 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Bottroper Schnappschüsse: Die allerletzten D-Mark-Preise.
- Großbrand vernichtet Bus-Depot der Vestischen. Ein Viertel der Bus-Flotte verbrannt. Depot wurde vor 33 Jahren eröffnet.
- Frohe Weihnachten wünscht “Bottroper Geschichte – ganz frisch”. Dazu Fotos aus der Adventszeit im Jahr 2000.
- 22. Dezember 2001: Noch 10 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Zum Wundern und Ärgern: Letzte Bottroper D-Mark-Preise.
- 19. Dezember 2001: Noch 13 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Der letzte Sack Kartoffeln für D-Mark und andere Werbung.
- Bildstreifzug 2001: Advent in Bottrop
Schlagwörter
100 Jahre Allee Althoff Altmarkt Berliner Platz Bottrop Bottroper Bottroper Geschichte Boy Brauerstraße Böckenhoff Böhmer Cyriakus DKP Eigen Einzelhandel Euro Film Fußball-WM Geschichte gruen Hallenbad Handel Hauptbahnhof Hbf historisch Hochstraße Jahnstadion Karstadt Kaufland Kino Kultur Osterfelder Straße Ostern Pferdemarkt Post Prosper Reckmann Schauburg Straßenbahn Teuro Vestische WDR Zechen ZOBBottroper Geschichte – ganz frisch
- Wilfried Beiersdorf +
- Film-Zeitreise: Bottroper City-Umbau 2002.
- 1. Januar 2002. Das Euro/Teuro-Zeitalter hat begonnen: “Billiger” Sprit. Schlangen in Banken. Lustloser Markt.
- Ein gutes neues Jahr wünscht “Bottroper Geschichte – ganz frisch”. Dazu Fotos von Silvester 2010.
- 28. Dezember 2001: Noch 4 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Bottroper Schnappschüsse: Die allerletzten D-Mark-Preise.
- Großbrand vernichtet Bus-Depot der Vestischen. Ein Viertel der Bus-Flotte verbrannt. Depot wurde vor 33 Jahren eröffnet.
- Frohe Weihnachten wünscht “Bottroper Geschichte – ganz frisch”. Dazu Fotos aus der Adventszeit im Jahr 2000.
- 22. Dezember 2001: Noch 10 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Zum Wundern und Ärgern: Letzte Bottroper D-Mark-Preise.
- 19. Dezember 2001: Noch 13 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Der letzte Sack Kartoffeln für D-Mark und andere Werbung.
- Bildstreifzug 2001: Advent in Bottrop
Blogoscoop
UserOnline
Schlagwort-Archive: Eigen
Großbrand vernichtet Bus-Depot der Vestischen. Ein Viertel der Bus-Flotte verbrannt. Depot wurde vor 33 Jahren eröffnet.
Der 26. Juli 1978 ist für die Vestische Straßenbahnen GmbH ein wichtiger Tag: An der Hiberniastraße wird der Bottroper Betriebshof des Hertener Unternehmens eingeweiht. Auch für Bottrop ist dieser innerbetriebliche Strukturwandel ein Schritt in die Zukunft. 2001 wird dort auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1991-2010, Eigen, Verkehr
Verschlagwortet mit Bottrop, Busdepot, Eigen, Geschichte, Großbrand, Notfahrplan, Vestische, Zeche Rheinbaben
Hinterlasse einen Kommentar
Bildstreifzug: Eigener Markt 1993
Das Wohn- und Geschäftshaus wird gebaut…und ein Kiosk.
Veröffentlicht unter 1991-2010, Bildstreifzug, Eigen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bottroper Geschichte, Eigen, Eigen Markt, Marktplatz
Hinterlasse einen Kommentar
Das Stenkhoffbad erlebt diesmal eine schwache Saison. Erste Schwimmer sprangen 1924 ins Becken voller Boye-Wasser.
Die Höchsttemperaturen sinken. Das Ende des Sommers wird spürbar. Auch das Ende der Bottroper Freibad-Saison 2011 rückt näher. Aber vorerst bleibt das Stenkhoffbad auf dem Eigen geöffnet. Stenkhoff? Für ein Bad ein etwas seltsamer Name. Oder? Und wieso liegt das … Weiterlesen
1895: Im Dorf Bottrop bekommen die ersten Straßen Namen. Schützen-, Peter- und Bothenstraße gibt es noch heute.
Gut 20 Jahre ist es her, dass 1873 mit Prosper II die erste Zeche auf Bottroper Gebiet Kohle förderte. Das Dorf zwischen Boye und Emscher ist seitdem stetig gewachsen. Doch jetzt, 1895, ist es langsam unübersichtlich geworden. Besonders die vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 0001-1900, Allgemein, Boy, Eigen, Stadtmitte
Verschlagwortet mit Abriss, Batenbrock, Berliner Platz, Bottrop, Boy, Eigen, Fuhlenbrock, Geschichte, Hallenbad, Lehmkuhle, Post, Straßennamen
Hinterlasse einen Kommentar
“Das historische Fragezeichen”. Das Wochenend-Rätsel. Zwei.
An jedem Wochenende gibt es bei “Bottroper Geschichte – ganz frisch” ein ganz frisches Rätsel: „Das historische Fragezeichen“. Dabei geht es natürlich um die Vergangenheit unserer Stadt. Da unser Blog ganz privat und nicht kommerziell ist, gibt es (leider) nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1951-1970, 1971-1990, Allgemein, Eigen, Historisches Fragezeichen
Verschlagwortet mit Bottrop, Eigen, Gladbeck, historisch, Ortsschild, Quiz
Hinterlasse einen Kommentar