-
Letzte Artikel
- Wilfried Beiersdorf +
- Film-Zeitreise: Bottroper City-Umbau 2002.
- 1. Januar 2002. Das Euro/Teuro-Zeitalter hat begonnen: “Billiger” Sprit. Schlangen in Banken. Lustloser Markt.
- Ein gutes neues Jahr wünscht “Bottroper Geschichte – ganz frisch”. Dazu Fotos von Silvester 2010.
- 28. Dezember 2001: Noch 4 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Bottroper Schnappschüsse: Die allerletzten D-Mark-Preise.
- Großbrand vernichtet Bus-Depot der Vestischen. Ein Viertel der Bus-Flotte verbrannt. Depot wurde vor 33 Jahren eröffnet.
- Frohe Weihnachten wünscht “Bottroper Geschichte – ganz frisch”. Dazu Fotos aus der Adventszeit im Jahr 2000.
- 22. Dezember 2001: Noch 10 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Zum Wundern und Ärgern: Letzte Bottroper D-Mark-Preise.
- 19. Dezember 2001: Noch 13 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Der letzte Sack Kartoffeln für D-Mark und andere Werbung.
- Bildstreifzug 2001: Advent in Bottrop
Schlagwörter
100 Jahre Allee Althoff Altmarkt Berliner Platz Bottrop Bottroper Bottroper Geschichte Boy Brauerstraße Böckenhoff Böhmer Cyriakus DKP Eigen Einzelhandel Euro Film Fußball-WM Geschichte gruen Hallenbad Handel Hauptbahnhof Hbf historisch Hochstraße Jahnstadion Karstadt Kaufland Kino Kultur Osterfelder Straße Ostern Pferdemarkt Post Prosper Reckmann Schauburg Straßenbahn Teuro Vestische WDR Zechen ZOBBottroper Geschichte – ganz frisch
- Wilfried Beiersdorf +
- Film-Zeitreise: Bottroper City-Umbau 2002.
- 1. Januar 2002. Das Euro/Teuro-Zeitalter hat begonnen: “Billiger” Sprit. Schlangen in Banken. Lustloser Markt.
- Ein gutes neues Jahr wünscht “Bottroper Geschichte – ganz frisch”. Dazu Fotos von Silvester 2010.
- 28. Dezember 2001: Noch 4 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Bottroper Schnappschüsse: Die allerletzten D-Mark-Preise.
- Großbrand vernichtet Bus-Depot der Vestischen. Ein Viertel der Bus-Flotte verbrannt. Depot wurde vor 33 Jahren eröffnet.
- Frohe Weihnachten wünscht “Bottroper Geschichte – ganz frisch”. Dazu Fotos aus der Adventszeit im Jahr 2000.
- 22. Dezember 2001: Noch 10 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Zum Wundern und Ärgern: Letzte Bottroper D-Mark-Preise.
- 19. Dezember 2001: Noch 13 Tage bis zum Euro/Teuro-Zeitalter. Der letzte Sack Kartoffeln für D-Mark und andere Werbung.
- Bildstreifzug 2001: Advent in Bottrop
Blogoscoop
UserOnline
Schlagwort-Archive: Geschichte
Glückwunsch! Doldinger 75. In Bottrop war er zuletzt 2003.
Einer der wohl bekanntesten deutschen Jazzmusiker, Klaus Doldinger, (Foto) wird heute 75 Jahre alt. Er spielt nicht nur Klarinette und heute vorrangig Saxophon, er ist auch ein gefragter Komponist von Filmmusiken. Dazu zählen die Titelmelodie zum Film „Das Boot“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1991-2010, Allgemein, Stadtmitte
Verschlagwortet mit Bottrop, Doldinger, Geschichte, historisch, Vestische
Hinterlasse einen Kommentar
Geschichte in zwei Bildern: Pferdemarkt-Kiosk 1997/2002
Der Pavillon am Pferdemarkt hat knapp fünf Jahrzehnte die Bottroper mit allem versorgt, was man so unterwegs braucht. Am Kiosk mit dem bunten Steinchen-Mosaik kauft man seine Zigaretten: Juno, Eckstein, Collie. Hier gibt es Süßes nach der Schule: Faam, Brausepulver … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1991-2010, Allgemein, Geschichte in 2 Bildern, Stadtmitte
Verschlagwortet mit Bottrop, Geschichte, historisch, Kiosk, Pferdemarkt
Hinterlasse einen Kommentar
Stichtag 9. Mai 1951. Baubeginn der Kanalbrücke nach Essen.
Unsere heutige Zeitreise führt uns genau 60 Jahre zurück. Schon seit über sieben Jahren rattert keine „3“ mehr nach Essen. Autos kommen nur über lange Umwege in die Nachbarstadt: Die Brücke zwischen Bottrop und Essen über den Rhein-Herne-Kanal ist in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1951-1970, Allgemein
Verschlagwortet mit Bottrop, Freibad Hesse, Geschichte, Kanalbruecke, Rhein-Herne, Straßenbahn
Hinterlasse einen Kommentar
Das Bild zum Tage: Volkszählung light. 1919.
Wenn ab morgen, 9. Mai 2011, die Datensammler durch Bottrop ziehen, um die Volkszählung 2011 zu verwirklichen, gibt es offenbar nur verhaltene Diskussionen über Sinn oder Unsinn so einer kostenträchtigen Aktion. Welcher Bürger kann aber auch etwas dagegen haben, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1901-1950, Allgemein
Verschlagwortet mit Bottrop, Geschichte, historisch, Postberg, Volkszaehlung
Hinterlasse einen Kommentar
Das Foto zum Tage: 5.5.2009. Der ZOB-Tunnel wird abgerissen
So schnell kann Geschichte sein. Vor genau vor zwei Jahren entsteht dieses Foto an der Horster Straße in Höhe ZOB (oben). Während im Hintergrund das so genannte Spangengebäude und links der Kaufland-Komplex – sechs Monate vor seiner Eröffnung – Gestalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1991-2010, Allgemein, Stadtmitte
Verschlagwortet mit Bottrop, Geschichte, Kaufland, Tunnel, Vestische, ZOB
Hinterlasse einen Kommentar
Geschichte in zwei Bildern: Altmarkt 2001/2011
Veröffentlicht unter 1991-2010, Allgemein, Geschichte in 2 Bildern, Stadtmitte
Verschlagwortet mit Altmarkt, Bottrop, Geschichte, gruen
Hinterlasse einen Kommentar